|
|
|
|
Franz Freiherrn |
|
|
|
|
|
Gaudy's |
|
|
|
|
|
sämmtliche
Werke. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herausgegeben |
|
|
|
|
|
von |
|
|
|
|
|
Arthur Mueller. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Berlin, 1844. |
|
|
Verlag von Carl
J. Klemann. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamt-Inhalt
von Gaudy's Werken. |
|
|
(in 24 Bänden) |
|
|
|
|
|
Band I. |
|
|
Vorwort. —
Biographie. — Lieder. |
|
|
Band I+II |
|
Vorwort |
|
V |
Gaudy's Leben |
|
IX |
Lieder. |
|
|
|
Meine Lieder |
67 |
|
Besuch |
69 |
|
Das letzte
Gedicht |
72 |
|
Deutsche
Todsünde |
75 |
|
Nimmer genug |
77 |
|
Resignation. |
79 |
|
Die Homöopathen |
81 |
|
Entschuld'gen
Sie, Frau Gräfin! |
83 |
|
Mein Stammbaum |
87 |
|
Vollkommne
Größe |
89 |
|
Berliner Mai |
91 |
|
An meinen
Schneider |
93 |
|
Haderlumpen -
Liedchen |
95 |
|
Rococo |
98 |
|
An die Jungen |
101 |
|
Der kleine
Kritikus |
103 |
|
Wer weiß wozu
das gut?. |
105 |
|
Haussuchung |
107 |
|
Der Ring |
110 |
|
Das Lied von
den Asinis domesticis. |
111 |
|
Entsagen |
114 |
|
Das Märchen vom
Schlaraffenlande. |
115 |
|
Was geht's Dich
an? |
118 |
|
Alt und Jung |
119 |
|
Mir ist's ein
Räthsel |
122 |
|
Gypsfiguren
kauft! |
124 |
|
Denkst Du
daran? |
126 |
|
Lebewohl! |
128 |
|
Zwanzig Jahre |
130 |
|
Das freie Land |
132 |
|
Die große Firma |
134 |
|
Der Engel wider
Willen |
136 |
|
Wer sagt mir
das? |
138 |
|
Des Vignarolen
Klage |
140 |
|
Des Hagestolzen
Geburtstag |
142 |
|
Tapisserie |
145 |
|
Fortschritte |
147 |
|
Thé en famille |
149 |
|
Der Schein
trügt |
151 |
|
Spurlos |
152 |
|
Lieutenants-Klage |
154 |
|
Wein her! |
156 |
|
Wo bleibt's?. |
159 |
|
Die
Konfirmandin. |
162 |
|
Wandlungen |
165 |
|
Respice finem! |
167 |
|
Seht Euch nicht
um |
169 |
|
Ehescheu |
171 |
|
Danke
schönstens! |
174 |
|
Drei Ringe |
176 |
|
Nur fünf Jahre |
178 |
|
Wintertraum |
180 |
|
Sonntags-Elegie |
182 |
|
Führ' uns nicht
in Versuchung |
184 |
|
Nicht hier! |
189 |
|
Der
Ultra-Schwabe |
191 |
|
Konstitution |
193 |
|
Die
Landesflüchtigen |
195 |
|
Lebenslotto |
197 |
|
Dichters
Tagewerk |
200 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Band II. |
|
|
Terzinen. — Aus
dem Tagebuche eines wandernden Schneidergesellen. |
|
|
Band I+II |
|
Terzinen. |
|
|
|
Die gute alte
Zeit |
7 |
|
Die Katze |
12 |
|
Ein
Mäßigkeits-Verein in Finnland |
17 |
|
Que de bruit
pour une omelette! |
21 |
|
Armand von
Béarn |
23 |
|
Der Warththurm |
25 |
|
Ewigkeit |
28 |
Aus dem Tagebuche
eines wandernden Schneidergesellen |
35 |
|
|
|
|
|
|
|
Band III. |
|
|
Der Liebe Loos.
— Das funfzigjährige Jubiläum. — Der Pfarrer von Weinsperg. — Der
Verlorne Sohn. |
|
|
Bände I-IV |
|
Der Liebe Loos. |
|
|
|
Das Stimmen der
Saiten |
7 |
|
Aniela |
8 |
|
Fata Morgana |
10 |
|
Nachtgrauen |
11 |
|
Die Begegnung |
14 |
|
Die Wilde |
17 |
|
Emil |
19 |
|
Der Traum im
Traume |
21 |
|
Die Irrende |
23 |
|
Aniela's
Thränen |
25 |
|
Engels Nähe |
27 |
|
Es tagt |
29 |
|
Emil scheidet |
31 |
|
Gruß aus der
Ferne |
32 |
|
Wiedersehen |
35 |
|
Das Bäumchen |
38 |
|
Hoffnung |
39 |
|
Vom Thurme |
40 |
|
Island - |
41 |
|
Das Bild |
42 |
|
Die Folter |
43 |
|
Schmerz und
Kummer . |
44 |
|
Was mir blieb |
45 |
|
Leichenschau |
46 |
|
Der Frühling |
47 |
|
Schlangenzauber |
48 |
|
Die Kränze |
50 |
|
My world is
dead! |
52 |
|
Der Sülle |
53 |
|
Das Ende vom
Liede |
54 |
Das
fünfzigjährige Jubiläum |
55 |
Der
Pfarrer von Weinsperg |
81 |
Der
Verlorne Sohn |
137 |
|
|
|
|
|
|
|
Band IV. |
|
|
Paulina. — Der
Stumme. - Rede am Grabe des Musketiers Gottfried Gröbel. — Jugend-Liebe. |
|
|
Bände I-IV |
|
Paulina |
|
5 |
Der Stumme |
|
61 |
Rede am Grabe des Musketiers Gröbel |
106 |
Jugend-Liebe |
|
117 |
|
|
|
|
|
|
|
Band V. und VI. |
|
|
Portogalli.
Reise- und Lebensbilder aus Italien. 2 Theile., |
|
|
Band V+VI
Fließtext |
|
Portogalli. Erster Theil. |
|
Chillon |
|
7 |
Der
große Sankt Bernhard |
18 |
Reise nach Pästum |
32 |
Der
Molo von Neapel |
46 |
Das
Fest des heiligen Januar |
65 |
Capri |
|
74 |
Sicilien im Herbst 1838. |
|
|
1. Palermo |
88 |
|
2. Abreise in's
Innere. — Alcamo. — Segeste — |
|
|
Castelvetrano |
112 |
|
3. Sciacca —
Girgenti — Syrakus. — |
130 |
|
4. Die
Ostküste. — Catania. — Taormina. — Messina |
157 |
|
|
|
Portogalli. Zweiter Theil. |
|
|
|
|
Ankunft in Rom. — Epiphania |
7 |
Barba-nera |
|
18 |
Sant' Antonio Abate |
26 |
Der Carneval |
|
33 |
Römisches Leben im März 1839 |
45 |
Der
Markt von Grotta-ferrata |
58 |
Der
Friggitore und der Pizzicaruolo |
70 |
Die
Pilger in der Osterwoche |
78 |
Ponte-Molle und Cervaro |
83 |
Streifereien durch die Volsker-, Aequer- und |
|
Hernikergebirge im Mai 1839 |
98 |
Die
Heiligsprechung |
130 |
Loretto |
|
149 |
San Marino |
|
168 |
|
|
|
|
|
|
|
Band VII. |
|
|
Kaiserlieder. |
|
|
Band
VII+VIII+IX |
|
Kaiserlieder |
|
|
|
Vorspiel |
7 |
|
Brienne |
10 |
|
Arcole. |
12 |
|
Die Schlacht
bei den Pyramiden |
17 |
|
Pelusium |
23 |
|
Die Wüste |
28 |
|
Buonaberdi |
32 |
|
Marengo |
45 |
|
Reiters Tod |
53 |
|
Josephine |
60 |
|
Entscheidung |
63 |
|
Borodino |
67 |
|
Moskau |
72 |
|
Moskau's Brand |
78 |
|
Krasnoe |
89 |
|
Biwacht |
98 |
|
Schlacht bei
Dresden |
109 |
|
Der Gefangene |
114 |
|
Nach der
Schlacht von Brienne |
117 |
|
Fontainebleau |
125 |
|
Das Veilchen |
131 |
|
Rückkehr von
Elba . |
133 |
|
Der Grenadier
der alten Garde |
140 |
|
Der
Northumberland |
143 |
|
Sanct Helena |
147 |
|
Das Grab |
152 |
|
Lätitia |
158 |
Anmerkungen |
|
162 |
|
|
|
|
|
|
|
Band VIII. |
|
|
Lyrische
Gedichte. — Der moderne Paris. — Aus den Papieren des Kandidaten
Ballhorn. |
|
|
Band
VII+VIII+IX |
|
Lyrische Gedichte. |
|
|
Vorwort |
7 |
|
Erkenntniß |
8 |
|
Die Briefe |
9 |
|
Sonst und jetzt |
10 |
|
Liederlich |
12 |
|
Kreditlos |
13 |
|
Späte Liebe |
14 |
|
Mitsammen |
16 |
|
Liebes-Fatalitäten |
17 |
|
Zauber |
28 |
|
Erhörung |
29 |
|
Geistesbankert |
30 |
|
Das schöne Paar |
32 |
|
Die Schwalben |
33 |
|
Der einsame
Vogel |
35 |
|
Vorher,
während, nachher |
37 |
|
Nachtgang |
47 |
|
Muttersorgen |
49 |
|
Stillleben |
53 |
|
Spiegel-Betrachtungen |
54 |
|
Nein |
55 |
|
Ser Cecco non
può Stare senza la Corte. |
56 |
|
Sarmatische
Monologe |
57 |
|
Das Trauerhaus |
61 |
|
Das Orakel |
62 |
|
Trost |
65 |
|
Wer? |
66 |
|
Dichters Irthum |
67 |
|
Schnelle
Wandlung |
68 |
|
'S ist nichts |
70 |
|
Frage |
72 |
|
Schlangen-Liebe |
73 |
|
Der Besuch |
75 |
|
Reue |
77 |
|
Träume |
79 |
|
Der Einsame |
84 |
|
Die Pappel |
85 |
|
Epilog |
86 |
Der
moderne Paris |
87 |
Aus
den Papieren des Kandidaten Ballhorn |
|
|
Vorwort |
139 |
|
Dedikation
. |
141 |
|
Rede bei der
Taufe einer Mißgeburt |
143 |
|
Der Sonntag des
Schulmannes |
153 |
|
Εὕρηκα |
166 |
|
Flüchtige
Gedanken eines Portensers über Zölle und |
|
|
Zolldefraudationen |
173 |
|
Preisaufgabe |
180 |
|
Was wir wollen? |
184 |
|
|
|
|
Band IX. |
|
|
Kopien des
Laien. — Die Bayerische Kellnerin. — Der Deutsche in Trastevere. |
|
|
Band
VII+VIII+IX |
|
Kopien des Laien. |
|
Neuere Bilder. |
|
|
|
Vorwort |
7 |
|
Die
Hundelektion |
10 |
|
Der
Dorfmusikant |
12 |
|
Der
Kunstbeförderer |
14 |
|
Der kranke
Vater |
16 |
|
Der Stammgast |
19 |
|
Der Edelknabe |
22 |
|
Der Jäger auf
dem Anstand im Winter |
24 |
|
Die Mädchen auf
dem Berge |
26 |
|
Neapolitanische
Fischerhütte |
28 |
|
Don Quixote |
32 |
|
Badende Mädchen
. |
34 |
|
Die Schwestern |
36 |
|
Altenburgische
Ernte. |
37 |
|
Der blinde
Geiger |
39 |
|
Die heilige
Katharina |
41 |
|
Wanderers
Heimkehr |
43 |
|
Heiraths-Antrag
auf Helgoland |
45 |
|
Die Herde im
Walde |
47 |
|
Das
Milchmädchen |
49 |
Aeltere Bilder. |
|
|
|
Die Werbung |
51 |
|
Soldatenleben |
53 |
|
Die Patienten |
55 |
|
Nach Eglon van
der Neer |
57 |
|
Nach
Slingelandt |
60 |
|
Nach Philipp
Wouvermann. |
62 |
|
Tenier's
Katzen-Konzert |
64 |
|
Nach Franz
Mieris |
65 |
|
Nach Rembrandt |
67 |
|
Der Bescheid |
68 |
|
Die
Prophezeiung |
70 |
|
Das Ständchen |
72 |
|
Aufbruch |
74 |
|
Der Angler |
76 |
|
Die väterliche
Ermahnung |
78 |
|
Nach Franz
Boncher |
81 |
|
Nach A. Wateau |
83 |
|
Die schöne
Venetianerin |
85 |
Die
bayerische Kellnerin |
87 |
Der
Deutsche in Trastevere |
127 |
|
|
|
|
|
|
|
Band X. |
|
|
Desengano. |
|
|
Band
X+XI+XII |
|
Desengano. |
|
|
|
Jornada I |
7 |
|
Jornada II |
31 |
|
Jornada III |
71 |
|
Jornada IV |
108 |
|
Jornada V |
139 |
|
|
|
|
|
|
|
Band XI. |
|
|
Balladen und
Romanzen. |
|
|
Band
X+XI+XII |
|
Balladen und Romanzen. |
|
Die Reiterin |
|
7 |
Die
Propagandisten in Rom |
10 |
Der Sängergreis |
|
14 |
Der
Mohrenknabe |
17 |
Waldgrab |
|
20 |
Der
Mühlknappe |
22 |
Die Harfe |
|
25 |
Der
steinerne Ritter |
29 |
In der Messe |
|
32 |
Die
Bettlerin vom Pont-neuf |
34 |
Königsthränen |
|
37 |
Die
gefangene Schöne |
41 |
Halt fest! |
|
43 |
Die Gräber |
|
50 |
Stephan von Gumpenberg |
54 |
Der
Zug des Todes |
57 |
Glückspilz |
|
64 |
Frauen- Undank |
|
67 |
Graf Babo von Abensberg |
70 |
Sterbeklänge |
|
75 |
Das
Leichenheer |
77 |
Heimkehr |
|
81 |
Das
Grab aus der Insel |
84 |
Zu spät |
|
87 |
Der
Schönste der Schönen |
89 |
Die
Ziska-Trommel |
91 |
Die
Erscheinung |
95 |
Graf Truchseß zu Waldburg |
101 |
Rosen und Nelken |
105 |
Der Letzte |
|
108 |
Der
Brüder Fehde |
111 |
Serenade |
|
121 |
Die
drei Schwäne |
123 |
Buccleugh Lord von Branksome-Hall |
133 |
Der
Landschaden |
137 |
Hab' Dank |
|
143 |
Der
Schenk zu Schweinsburg |
148 |
Der
Schwanenritter |
153 |
Versöhnung |
|
162 |
Der
Handwerksbursch |
169 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Band XII. |
|
|
Nachricht von
den allerneusten Schicksalen des Hundes Berganza. — Ludwiga. — Der junge
Autor. |
|
|
Band
X+XI+XII |
|
Nachricht von den allerneusten Schicksalen des Hundes Berganza |
5 |
Ludwiga |
|
43 |
Der junge Autor |
|
143 |
|
|
|
|
|
|
|
Band XIII. XIV. und XV. |
|
|
Venetianische Novellen. 3 Theile. |
|
|
Band
XIII+XIV
Band XV+XVI |
|
Venetianische Novellen. Erster Theil. |
|
Der
öffentliche Erzähler von der Riva degli Schiavoni |
7 |
Antonello, der Gondolier |
14 |
Das Modell |
|
45 |
Canaletta |
|
74 |
Schloß Pizzighetone |
95 |
Gianettino l'Inglese |
116 |
|
|
|
Venetianische Novellen. Zweiter Theil. |
|
Die
Gefangenen |
7 |
Frau Venus |
|
31 |
Der
Liebeszauber |
62 |
Die
Brenta-Blume |
104 |
Die Maske |
|
133 |
|
|
|
Venetianische Novellen. Dritter Theil. |
|
Kalabresische Feindschaft |
7 |
Villa Tornaquinci |
28 |
Der
Schatzgräber |
58 |
Die Calvi |
|
88 |
Die
Braut von Ariccia |
114 |
|
|
|
|
|
|
|
Band XVI. |
|
|
Erzählende
Dichtungen. — Die Lebensüberdrüssigen. — Wasserrosen. |
|
|
Band
XVI+XVII+XVIII |
|
Erzählende Dichtungen. |
|
|
Das Mädchen mit
dem Sterne |
7 |
|
Der
Kilmacrenans-Felsen |
29 |
|
Das Märchen vom
goldnen Schlüssel |
46 |
|
Die
selbstspielende Harfe |
50 |
|
Der Arme und
der Reiche |
64 |
|
Des Sapieha
Rache |
75 |
|
Die
Pestjungfrau |
83 |
Die
Lebensüberdrüssigen |
93 |
Wasserrosen. |
|
|
|
I.
Die Wasserrose |
125 |
|
II.
Die Aeolsharfe |
126 |
|
III.
Der letzte Mensch. |
127 |
|
IV.
Die Heimkehr |
131 |
|
V.
Der Sterbende |
134 |
|
VI.
Das Bild des Gekreuzigten |
135 |
|
VII.
Der Schmerz |
138 |
|
VIII.
Der Dorfkirchhof |
138 |
|
IX.
St. Patrick |
140 |
|
X.
Des Mädchens Traum |
142 |
|
Xl.
Die Abschiedsstunde |
113 |
|
XII.
Johannes, der Apostel |
116 |
|
XlII.
Das Christus-Auge |
118 |
|
XIV.
Theodotus |
149 |
|
XV.
Die Stürme |
150 |
|
XVI.
Die Kreuzschnäbel |
153 |
|
XVII.
Der Labrador |
153 |
|
XVIII.
Heimweh |
155 |
|
XlX
Die Hochzeit zu Cana |
157 |
|
XX.
Die Rose am Wege |
158 |
|
XXl.
Stiller Schmerz |
160 |
|
XXII.
Die Wittwe |
162 |
|
XXIII.
Der endlose Tag |
165 |
|
XXIV.
Der Gefangene |
168 |
|
XXV.
Der Gipfel des Felsens |
171 |
|
XXVI.
Pilgerfahrt |
172 |
|
XXVII.
Vergangenheit und Zukunft |
174 |
|
XXVIII. Die
Almosen |
174 |
|
XXIX.
Die Buße |
175 |
|
XXX.
Die Katakomben |
177 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Band XVII. |
|
|
Wandrers
Schreibtafel. — Die Verrathenen. — Aus dem Gedenkbuche des Ritter Rudolf
von Ehingen.— Der Schweizer-Soldat in Bologna. |
|
|
Band XVII+XVIII |
|
Wandrers Schreibtafel. |
|
|
Thalwanderung |
7 |
|
Die Postille |
11 |
|
Bergfahrt |
13 |
|
Auf dem Gipfel |
15 |
|
Die Bergveste |
18 |
|
Die Ruine |
20 |
|
Sonnenaufgang |
22 |
|
Der Wasserfall |
25 |
|
Das Epheublatt |
29 |
|
Der
Veilchenstein |
30 |
|
Fliegender Sommer |
33 |
|
Willkommen |
34 |
|
Der alte Husar |
36 |
|
Lichtkarz |
38 |
|
Der Berggeist |
40 |
|
Die Bergfey |
42 |
|
Der Gießbach |
44 |
|
Im Schlosse |
47 |
|
Auf der Ruine |
49 |
|
Heimfahrt |
50 |
Die
Verrathenen |
53 |
Aus
dem Gedenkbuche des Ritter Rudolf v. Ehingen |
125 |
Der
Schweizer-Soldat in Bologna |
147 |
|
|
|
|
Band XVIII. |
|
|
Elegien und
Epigramme. — Schüler-Liebe. — Dramatisches. |
|
|
Band XVII+XVIII |
|
Elegien und Epigramme. |
|
|
I.
Zweifel |
7 |
|
II.
Der Flüchtling |
9 |
|
III.
Der Ring |
12 |
|
IV.
Der Lauschende |
13 |
|
V.
Träume |
17 |
|
VI.
Das Bild |
21 |
|
VII.
An das Glück. . |
24 |
|
VIII.
Der Winterbesuch |
26 |
|
IX.
Nacht in Italien |
28 |
|
X.
Psyche's Weihe |
31 |
|
XI.
Das Gürtelschloß |
32 |
|
XII.
Das Leben |
33 |
|
XIII.
Das fliehende Elysium |
34 |
|
XIV.
Die Kindheit |
36 |
Schüler - Liebe |
|
37 |
Dramatisches. |
|
|
Die Brüder |
|
113 |
Dichters Erdenwallen |
142 |
Die Katze |
|
158 |
|
|
|
|
|
|
|
Band XIX. XX.
XXI. und XXII. |
|
|
Mein Römerzug.
4 Theile. |
|
|
Bände XIX-XXI
Bände
XXII+XXIII+XXIV
Fließtext |
|
Mein Römerzug. Erster Theil. |
|
Magadin |
|
7 |
Auf
dem Lago-maggiore |
16 |
Mantua |
|
18 |
Der Weinstock |
|
29 |
Carpi |
|
31 |
Bologna |
|
39 |
Der
Schweizer-Soldat in Bologna. |
48 |
In
der Akademie der schönen Künste zu Bologna. |
51 |
Neptun und Asinelli |
62 |
Auf
den Apenninen |
68 |
Santa -Annunziata in Florenz |
70 |
Die Cascini |
|
81 |
Der
großherzogliche Platz |
87 |
Seite |
|
|
Ex voto |
|
102 |
Passignano |
|
106 |
Der
Fall des Velino |
113 |
Narni |
|
125 |
Otricoli |
|
128 |
Nepi |
|
146 |
Der
Schäfer der Campagna |
154 |
Einzug in Rom |
|
163 |
Das Forum |
|
171 |
|
|
|
Mein Römerzug. Zweiter Theil. |
|
Das
Campo-Vaccino |
7 |
Deutscher Sang |
|
14 |
Vormittägliche Fensterbeobachtungen |
16 |
Sant' Onofrio |
|
27 |
Der Corso |
|
40 |
Die Bettlerin |
|
56 |
Das Coliseo |
|
60 |
Fontana di Trevi |
69 |
Die
Sixtinische Kapelle |
79 |
Die
Piazza Barberini |
99 |
Tivoli |
|
101 |
Tivoleser Ständchen |
117 |
Das
Theater Fiano |
121 |
In der Vigne |
|
127 |
Im
Belvedere des Vatikans |
136 |
Aphorismen über die Gemälde-Gallerie des Vatikans |
142 |
Die
drei Wahrzeichen |
153 |
Maler und Weine |
156 |
|
|
|
Mein Römerzug. Dritter Theil. |
|
Dolce far niente |
7 |
Wanderung durch die Region S. Angelo |
9 |
Allein! |
|
22 |
Die
Piazza Navona mit ihren Umgebungen |
24 |
Das Pantheon |
|
37 |
Serenade |
|
45 |
Piazza della bocca della verita |
51 |
Auf
dem Monte Pincio |
58 |
Nachtklänge |
|
66 |
Ein
Morgen in den Albaner Bergen |
68 |
Abend bei Albano |
88 |
Nemi |
|
92 |
Zu
der Olmata von Genzano* |
100 |
Velletri |
|
108 |
Torre di mezza Via |
122 |
Gewitter |
|
128 |
Der
Garten der Passionisten |
132 |
Monte Testaccio |
143 |
Die
Peterskirche |
151 |
|
|
|
Mein Römerzug. Vierter Theil. |
|
Was
ich mitbringe? |
7 |
Die Girandola |
|
9 |
Abschied von Rom |
12 |
An der Küste |
|
21 |
Auf dem Sully |
|
29 |
Pisa |
|
44 |
Das
Campo-Santo |
52 |
Von
Pisa nach Florenz |
61 |
Das Kugelspiel |
|
70 |
Heimweh |
|
72 |
Ferrara und Fahrt bis Villa di San Bartolomeo. |
76 |
Verona |
|
93 |
Stumme Harmonie |
110 |
Das
Amphitheater |
112 |
Der
Erzähler des Sankt Marcus-Platzes in Venedig . |
122 |
Gondelfahrt |
|
137 |
In
dem Marcus-Palast |
147 |
Das
Armenische Kloster |
156 |
Abschied von Italien |
165 |
|
|
|
|
|
|
|
Band XXIII. |
|
|
Vermischte
Gedichte. — Der Katzen-Raphael. — Der Jahrestag. — Aus dem Tagebuche
eines hessischen Jägers. |
|
|
Bände
XXII+XXIII+XXIV |
|
Vermische Gedichte. |
|
|
Gruß den
Schwaben |
7 |
|
Das Gold |
14 |
|
Ernüchterung |
19 |
|
Weiter nichts? |
22 |
|
Erinnerung |
24 |
|
Wappendeutung |
26 |
|
König Artus |
31 |
|
Sonntagsmorgen |
33 |
|
Der
Sabbathmorgen |
36 |
|
Zapfenstreich |
39 |
|
Aufbruch |
41 |
|
Auf dem Marsche |
43 |
|
Im Quartiere |
45 |
|
Angeführt! |
47 |
|
Ein recht
dummer Traum |
49 |
|
Chamisso ist
todt! |
51 |
|
Epilog |
54 |
Der
Katzen-Raphael |
55 |
Der Jahrestag |
|
107 |
Aus
dem Tagebuche eines hessischen Jägers. |
147 |
|
|
|
|
|
|
|
Band XXIV. |
|
|
Genrebilder und
Humoresken. — Nachbildungen. |
|
|
Bände
XXII+XXIII+XXIV |
|
Genrebilder und Humoresken |
|
|
Besuch bei
einem Dichter |
7 |
|
Gedankenspiele
eines Drallenburger Unter-Lieutenants |
12 |
|
Die Statue |
21 |
|
Vormittags -
Predigt in einem leeren Theater abgehalten |
27 |
|
Elende durch
Neid veranlaßte Bemerkungen |
|
|
über Orden und Ehrenzeichen. |
33 |
|
Ankündigung
einer in zierliche Verse gebrachten |
|
|
Exercier-Instruction |
39 |
|
Die sieben
Leidens-Stationen eines Bräutigams auf dem |
|
|
Wege zum Traualtar |
44 |
|
Der Fuchsjäger |
54 |
|
Der
Menschenfeind |
66 |
|
Bericht des
Professors Dintelmaier |
75 |
|
Die Elb-Fahrt |
83 |
|
Lautes
Klagelied der jetzigen Männer |
91 |
|
|
|
Nachbildungen. |
|
|
Nach A. Mickiewicz: |
|
|
1. Frau
Twardowska. |
103 |
|
2. An M |
108 |
|
3. Die drei
Budriß- Söhne |
110 |
|
4. Die
Lerchentanne |
114 |
|
5. Die Birke |
115 |
Elegie auf den Fürsten Michael
Glinski. Nach Niemcewicz |
117 |
Polnische Volkslieder: |
|
|
1. Der
Verlassene |
123 |
|
2.
Hochzeitslied |
124 |
|
3. Jüngling und
Eiche |
125 |
Toskanische Rispetti |
127 |
Italienische Volkslieder: |
|
|
1. Wie Du mir,
so ich Dir |
137 |
|
2. Nina |
138 |
|
3. Brautwahl |
139 |
Nach Clotilde von
Vallon-Chalys: |
|
|
1. An meinen
Erstgebornen |
140 |
|
2. An Louise
d'Effiat |
144 |
Nach D. Hugo's Orientales: |
|
|
1. Der Schleier |
146 |
|
2. Erwartung |
148 |
|
3. Der Derwisch |
149 |
|
4. Mondschein |
151 |
|
5. Der Araberin
Abschiedsgrüße |
153 |
Nach X. Marmier: |
|
|
1. Der Münster |
156 |
|
2. Der Waldsee |
159 |
|
3. O rede
nicht! |
160 |
Nach Böranger: |
|
|
1. Die
Schwalben |
162 |
|
2. Der Gott der
Biedermänner |
164 |
|
3. Meine
Republik |
166 |
Nach dem Dänischen von
Andersen: |
|
|
1. Sohn und
Mutter |
169 |
|
2.
Landstreicher-Leben |
170 |
Chanzo. Nach Bertrand de Born |
173 |
Sirvente. Nach Wilhelm von St.
Gregory |
175 |
Der Morlake in Venedig.
Illyrisch. |
177 |